FFW Aktivitäten
-
Aktivitäten
Kaminbrand an Neujahr
Oliver BecherWernersreuth. (obe) In den späten Nachmittag Stunden des Neujahrstages wurden die Anwohner des kleinen Neusorger Ortsteils Wernersreuth durch Sirenengeheul aufgeschreckt. In der Ortsmitte hatte ein Kamin Feuer gefangen und brannte aus. Einem aufmerksamen Spaziergänger waren die Rauchentwicklung und Feuer- sowie Funkenflugentwicklungen aus dem Schornstein aufgefallen, worauf dieser den Notruf absetzte. Die Feuerwehren Riglasreuth, Neusorg und Kemnath eilten darauf hin zum Einsatzort, um...
Neujahrsgruß
AdministratorEin gesundes und sicheres neues Jahr 2025! Die Freiwillige Feuerwehr Neusorg wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, unseren Kameradinnen und Kameraden sowie Unterstützern ein glückliches, erfolgreiches und vor allem sicheres neues Jahr! Wir blicken mit Dankbarkeit auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, in dem wir gemeinsam Herausforderungen gemeistert und uns stets für die Sicherheit unserer Gemeinde eingesetzt haben. Auch im neuen Jahr stehen wir jederzeit bereit, um schnelle Hilfe zu...
FFW Neusorg legt THL Leistungsprüfung mit Novum ab
Becher OliverErstmalig in der Geschichte der FFW Neusorg als auch im gesamten Landkreis Tirschenreuth legte kürzlich eine Gruppe der Neusorger Wehr eine Leistungsprüfung THL mit der Besonderheit eines akkubetriebenen Rettungssatzes ab. Die Gruppe hatte sich rund um Gruppenführer Tobias Schraml binnen einer Woche vorbereitet und erbrachten laut dem Schiedsrichtergespann mit Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, sowie den beiden Kreisbrandmeistern Alois Schindler und Peter Prechtl eine hervorragende und...
Einweihung der Gerätehauserweiterung der Freiwilligen Feuerwehr Neusorg
AdministratorAm 21. September 2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Neusorg im Rahmen der Veranstaltung der "Langen Nacht der Feuerwehr" die feierliche Einweihung ihrer Gerätehauserweiterung. Der Ausbau markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Wehr und steht im Zeichen der Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Ausgangslage und Notwendigkeit der Erweiterung Bisher verfügte das Gerätehaus der Feuerwehr Neusorg über drei Hallen, in denen vier Fahrzeuge untergebracht waren. Aufgrund der...
125jähriges Gründungsfest der FFW Neusorg
AdministratorDie Freiwillige Feuerwehr Neusorg lädt Sie herzlich ein, ihr 125-jähriges Gründungsfest zu feiern. Von Freitag, dem 23.5.25 bis Sonntag, dem 25.5.25 werden wir mit Ihnen feiern und uns an unsere Geschichte erinnern. Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Spaß, Musik und gutem Essen, mit Aktivitäten für die ganze Familie. Das genaue Programm und weitere Details folgen in Kürze. Markieren Sie sich das Datum in Ihrem Kalender und feiern Sie mit uns das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen...
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > >> (33) -
Jugend Aktivitäten
Gruppenversammlung Jugendgruppe
Christopher Heindl“Die Jugend von heute, die Retter von morgen” wird auch dieses Jahr wieder der Leitspruch der Jugendfeuerwehr Neusorg sein. Am 15.01.2019 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus Neusorg fanden sich die Jugendlichen und das Führungspersonal für die diesjährigen Wahlen zusammen. Die Jugend zu “promoten” und wichtige Übungen für den Ernstfall zu üben sind auch dieses Jahr wieder die Hauptaufgaben. An der Wahl nahmen 11 angehende Feuerwehrfrauen- und Männer teil. Sie wählten Jonas Schlicht zum ersten- und...
Jugend Jahresabschluss
Christopher HeindlAm 19.12.2018 fand der jährliche Abschluss der Jugendfeuerwehr Neusorg statt. Einsatzszenarien, wie den richtigen Umgang bei einem Innenangriff, löschen von Waldbränden, Erste Hilfemaßnahmen und viele weitere wichtige Aufgaben der Feuerwehr wurden das gesamte Jahr mit Lernerfolg und Spaß trainiert. Dabei haben sich die angehenden Feuerwehrfrauen- und Männer regelrecht eine Auszeit in der Bowlingwelt Marktredwitz verdient. Besonderen Dank gilt den Jugendlichen und unserem Jugendwart Sebastian...
Jugendwissenstest 2018
Christopher HeindlAm 30.10.2018 fand der jährliche Jugendwissenstest in Trevesen statt. Neben dem praktischen Teil, der den richtigen Umgang mit Schläuchen und Armaturen sowie Gerätekunde und das Nennen von Fahrzeugmerkmalen umfasste, kamen insgesamt 30 theoretische Fragen zum Thema Fahrzeugkunde auf die jungen Prülinge zu. Kreisjugendfeuerwehrwart Wolgang Bauer dankte den Jugendlichen für ihr ehrenamtliches Engagement und überreichte ihnen stolz ihr neues Abzeichen. Auch Jugendwart Sebastian Schindler...
Erhöhtes Einsatzaufkommen im Gemeindebereich Neusorg
Lucas ZehnAm frühen Morgen des 28. Juli 2018 versammelte sich die Nachwuchsmannschaft der FFW Neusorg am Gerätehaus, um zusammen an der 24 Stunden-Übung teilzunehmen. Die Erwartungen und die Vorfreude der Jugendlichen waren groß und wurden von Sebastian S., dem zuständigen Jugendwart, und seinen zahlreichen Helfern bis ins letzte Detail organisiert und vorbereitet. Selbst die Hitze hielt die Jugendlichen nicht davon ab an den Übungen mit voller Konzentration und Energie teilzunehmen.Der Tag startete für die...
Wohlige Wärme für Feuerwehrjugend
Dötterl GerhardDie Feuerwehrjugend von heute sichert den Brandschutz von Morgen. Unter diese Devise stellte Neusorgs Bürgermeister Peter König die kleine Feierstunde zur offiziellen Übergabe der beiden 600 und 800 Watt leistenden Heizplatten in den Räumen der Neusorger Jugendfeuerwehr. Bisher musste sich der Feuerwehrnachwuchs in den Wintermonaten mit wärmenden Wolldecken behelfen. Brandschutz ist eine Pflichtaufgabe der Kommune stellte König heraus. Die Jugendfeuerwehr soll sich in ihren Räumlichkeiten...
<< < 1 2 3 4 5 6 7 > >> (7) -
Feuerfuchs Aktivitäten
Erstes Feuerfuchstreffen nach Corona Auszeit
AdministratorBedingt durch Corona war es leider lange Zeit nicht möglich, das sich die Feuerfüchse der FFW Neusorg im Fuchsbau treffen konnten. Umso fröhlicher waren die Kinder, als es endlich wieder hieß "Die Feuerfüchse treffen sich wieder". So konnte man wieder in viele freudenstrahlende Kinderaugen blicken, als man sich zum Eisessen oder zur Fahrzeugkunde treffen durfte. ...
Mächtig stolz auf "Grisus Freunde" und ihre Kollegen
Werner RoblFuchsmühl/Ebnath. Sie nennen sich "Löschdrachen", "Fire-Kids" oder "Grisus Freunde". Der Name ist jeweils Programm. Damit gemeint sind die 18 neu gegründeten Kinderfeuerwehren im Landkreis Tirschenreuth - mit rund 230 Buben und Mädchen. Vorreiter waren unter anderem die Freiwilligen Feuerwehren in Immenreuth und Punreuth; es folgten die Feuerwehren in Ebnath, Waldeck und die Wehr in Fuhrmannsreuth bei Brand, um nur einige zu nennen. Mit den Wiesauer "Löschdrachen" (in Zusammenarbeit mit den...
Feuerfüchse Neusorg auf Erkundungstour in der BRK Lehrrettungswache Kemnath
Zeitler JuliaAus Liebe zum Menschen sind die Lebensretter des BRK rund um die Uhr im Einsatz. An einem sonnigen Samstagnachmittag machten sich 25 Feuerfüchse mit ihren Eltern, deren Leiterinnen Julia Zeitler und Stefanie, Jugendwart Sebastian Schindler, Ritter, 1. Kdt. Florian Heinl u. 2. Kdt. Sven Hupas sowie Zugführer Christian Heinl auf den Weg nach Kemnath um die dortige BRK Rettungswache zu besichtigen. Dort angekommen wurden wir vom Leiter der Rettungswache Mike Busch und seinem Stellvertreter Julian...
Füchse basteln Feuerlöscher
Oliver BecherEinmal selbst löschen zu können und mit einem großen Feuerwehrauto mit Blaulicht zu fahren, ist der Traum fast jedes Kindes. Bis es bei den Neusorger Feuerwehrfüchsen soweit ist, dauert es noch etwas. Dennoch lernen sie schon spielerisch den Umgang mit den Lösch-Utensilien, wie dem Feuerlöscher.Bevor die Kinder ans Übungsgerät durften, wurden unter Anleitung von Stefanie Ritter und Julia Zeitler Kinder-Feuerlöscher gebastelt. Aus rotem Krepppapier und Sprühflaschen bauten die Kinder ihre...
Füchse auf dem Eis
Oliver BecherEinen flotten Ausflug unternahmen die Feuerwehr-Füchse aus Neusorg. Das Ziel war die Eissporthalle in Mitterteich. Dort angekommen wagten sich die jungen Feuerwehraspiranten zusammen mit ihren Eltern erst zaghaft, aber dann immer sicherer auf das Eis. Die beiden Betreuerinnen Julia Zeitler und Stefanie Ritter hatten als kleine Brotzeit Tee, Kinderpunsch und Muffins für die kleinen und emsigen Eisprinzessinnen und -prinzen dabei. So verging ein schneller kurzweiliger Nachmittag mit manchen...
<< < 1 > >> (1)